Infos

Info_Texte_Bild

Folgende Texte können Sie kostenlos bei mir bestellen.
Schicken Sie dazu Ihre Bestellung einfach an meine E-Mail Adresse: mail@cord-bitter.de. Ich werde Ihnen dann den jeweiligen Text als PDF-Datei zuschicken.

COACHING

Der schematische Ablauf eines Coaching-Prozesses
Hier finden Sie einen schnellen Überblick, wie ein professionelles Coaching verlaufen sollte.

Voraussetzungen für ein Coaching
Ohne bestimmte Voraussetzungen scheitert jedes Coaching. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zum Coaching-Prozess.

Entfaltung von Potentialen
Existenzanalytische Fragen zur Entfaltung von Potentialen in allen Lebensbereichen.
Existenzanalytische Fragen zur Entfaltung von Potentialen in der Berufs- und Arbeitswelt

MEDIEN

Lampenfieber zu Gast
Coaches kommen auch bei TV-Moderatoren in Mode. Dipl.-Psych. Cord Bitter warnt: Inkompetente Rhetorik-Trainer und Scharlatane tummeln sich auf den Markt.

Gelebte Fernsehwelten
Gedanken über neue Wege zum Zuschauer machen sich nicht nur die Programmanbieter – auch die Wissenschaft steht vor neuen Herausforderungen. In der digitalen Medienzukunft sind neue Forschungskonzepte gefragt, die das Verhältnis von Medien und Nutzern treffend abbilden.

Einige Tipps für Ihren Medien-Auftritt
Immer mehr Leistungssportler und Trainer werden in Zukunft mit den Medien zu tun haben, ob sie wollen oder nicht. Die Journalisten erwarten von den prominenten Sportler-Köpfen persönliche Statements. Die wenigsten von ihnen sind im Medienauftritt trainiert. Hier deshalb einige Tipps und im Vorfeld zu klärende Fragen für alle, die ihr Statementverhalten vor laufenden TV-Kameras und Mikrofonen verbessern, bzw. sich in Zukunft noch überzeugender, authentischer und glaubwürdiger in der Öffentlichkeit und gegenüber Journalisten präsentieren möchten.

Steve Allens fünf Interview-Regeln
Sehr einfache Tipps für Ihr Interview. So vermeiden Sie die häufigsten Fehler.

SPORT

Coaching für kleine und große Sport-Stars
Den Sport-Promis in unserer „medialen Scheinwelt“ fehlt es häufig an neutralen und kompetenten externen Coaches. Dabei gibt es auch in Deutschland ein Angebot von gut ausgebildeten, professionellen Sportpsychologen, die Coaches im Sportbereich. In diesem Text erhalten Sie zahlreiche Informationen, wie ein Coaching im Leistungssport aussehen sollte.

Erfolg wird im Kopf entschieden
Wie sich Strategien von Wirtschaftsunternehmen und Erfahrungen aus dem Leistungssport ergänzen können – am Beispiel von Gillette Deutschland.

Spaß oder Leistungsdenken: Was erwartet Kinder im Sportverein?
Voller Energie und Freude am Spiel interessieren sich viele Kinder bereits im Vorschulalter für die verschiedensten Sportarten. Angebote gibt es genug, viele Vereine fördern schon früh den Nachwuchs. Doch ist wirklich jede Sportart und jede Trainingsmethode in diesem Alter geeignet?

Die Aufgaben des Trainers
Die Anforderungen eines Profi-Trainers sind sehr komplex. Es wird erwartet, dass sie Lehrer, Fachmann, Berater, Betreuer, Motivationsvermittler und Funktionär in einer Person sind („Sozialmanager“). Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es eines Multitalents, welches häufig eine Gradwanderung zwischen allen Erwartungen beinhaltet.

Einige Tipps zur professionellen Gesprächsführung
Wertvolle Tipps für Sportpsychologen, Physiotherapeuten, Mediziner, Laufbahnberater oder andere Berater im Sport-Kontext.

Mental Climbing
Getting and keeping your head together. In Climbing, especially climbing competitions, routes are designed at the peak of a climber’s ability. Often the difference between making the move or not depends on your mind. Getting and keeping your head together can be much easier if you use some of the tools of sport psychology.

The Nine Mental Skills of Sucessful Athletes
There are nine, specific mental skills that contribute to success in sport. They are all learned and can be improved with instruction and practice.

ART

Lampenfieber, Performance-Angst
Betroffen sind fast alle Menschen vor Auftritten: Schauspieler, Moderatoren, Musiker, Künstler, Tänzer, Leistungssportler, Politiker, Manager, Lehrer, Normalbürger … usw.Von vielen Schauspielern wird Lampenfieber nahezu romantisierend als Teil des Schauspielerjobs erfasst. Doch für viele – natürlich nicht nur für Schauspieler – bleibt es einfach ein ungelöstes Problem.

BUSINESS

Mobbing
Überblick: Begriffsbestimmung, Epidemiologie, Mobbing-Verlauf, Ursachen von Mobbing, Gesundheitliche Folgen, Betriebliche und gesellschaftliche Folgen. Siehe dazu auch Video

Konfliktmanagement
Positive und negative Folgen von Konflikten, Der ganzheitliche Coaching-Ansatz, Maßnahmen zur Konfliktprophylaxe, Provokative Maßnahmen (Konfliktstimulierung)

BALU-Vorgehen zur Konfliktlösung
Nicht immer können Konflikte vermieden werden und auch für den Umgang mit ihnen gibt es kein Patentrezept. Eine Orientierungshilfe, die beim Umgang mit Konflikten gute Dienste leisten kann, stellt das BALU-Vorgehen dar. Es strukturiert den Umgang mit einem Konflikt klar und hilft so, mögliche Lösungen zu finden.

Ist der Chef erst fit, machen alle mit
Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiter? Wer wirklich will, dass sich seine Leute fit halten, muss als Chef mit gutem Beispiel voran gehen. Oder auch joggen.

SONSTIGES

Das Flow-Erlebnis
Kreativität. Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden.

Persönlichkeiten – Close up
Hier finden Sie interessante Aussagen von Persönlichkeiten aus den Bereichen Fernsehen, Film, Theater, Musik, Sport usw., z.B. von Sarah Kuttner, Charlotte Roche, Franka Potente, Morgan Freeman, Martin Wuttke, Jürgen Vogel, Sebastian Deisler, Uwe Harttgen, Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Frederick Wiseman, Richard Leacock, Tori Amos, Nick Cave…

Die Bindung an Idole
als Ausdruck des gesellschaftlichen Unbewussten

Der Preis für die Faszination der Macht
Auf einem Empfang in der BDP- Bundesgeschäftsstelle hielt SPIEGEL-Autor Jürgen Leinemann eine Rede über die psychische Unfallgefahr am Arbeitsplatz von Politikern.

Werbung