Media Performance

zuschauer

Mentales Medien-Training (MMT)

Immer mehr Menschen müssen sich im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Öffentlichkeit mehr oder weniger präsentieren. Kaum einer hat dieses wirklich gelernt und ist sich seiner tatsächlichen Wirkung bei öffentlichen Auftritten bewusst. Die Beherrschung journalistischer Basics – und Tausend Tipps – garantieren noch lange kein gelungenes Statement oder Interview! Die Chancen von Radio und Fernsehen für Künstler, Fachexperten, Führungskräfte oder für ein Unternehmen bleiben vielfach ungenutzt. Beim Mentalen Medien-Training (MMT) kann es um folgende Inhalte gehen: Mentale Vorbereitung, Stärken- und Schwäche-Analyse, Glaubwürdigkeit, Videoauswertung: Was ich wie verbessern kann.

Ich verfüge neben meinen Arbeitsschwerpunkten als Sportpsychologe, Entspannungstherapeut und Mentalcoach über langjährige Erfahrung (seit 1998) in der angewandten medienpsychologischen Beratung und im Medien-Training mit TV-Moderatoren, Schauspielern und Künstlern bei Fernsehsendern, TV-/Film- und Musik-Produktionen (u.a.: Bavaria Film, WDR, SAT.1, MME Entertainment, Universal Music Deutschland).

Ihr Nutzen ist eine angstfreie Beherrschung in Mediensituationen, eine „Peak Performance – just in time“.

Performance-Angst versus Performance-Lampenfieber

Wenn Protagonisten ihre Performance als Bedrohung wahrnehmen, erleben sie Angst. Sie denken dann, dass sie ihre Kontrolle verlieren. Dies erhöht die mentalen, behavioralen und physiologischen Reaktionen, was wiederum zu einer weiteren noch intensiveren Angst führt. Die folgende Graphik zeigt ein Beispiel aus einer Live-Fernseh-Moderation. Man könnte es aber genauso gut auf einen wichtigen Sport-Wettkampf (z.B. WM-Finale) oder andere ‘ganz alltägliche’ Performance-/Auftritts-Situationen übertragen… Weitere Informationen dazu siehe mein Kopf Ball Blog.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s