Progressive Muskelrelaxation

Yoga_2

Progressive Muskelrelaxation   Kurs-ID: 20130930-335602

Beschreibung: Der Ansatzpunkt der Progressiven Muskelrelaxation beruht auf der Wechselwirkung zwischen psychischer und muskulärer Spannung. Durch das Herabsetzen der Spannung der Willkürmuskulatur werden ein tiefes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung erreicht. Die Methode des Trainings geht auf die Beobachtung von Arzt und Psychologe Edmund Jacobson (1885-1976) zurück, dass auf eine kurzzeitige Anspannung einer Muskelgruppe eine Zeit der vertieften Entspannung folgt. Das Grundprinzip der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) lautet: Wir erreichen Entspannung durch vorausgehende Anspannung. Progressive Muskelrelaxation heißt wörtlich übersetzt „fortschreitende Entspannung“. Verschiedene Muskelgruppen werden nacheinander angespannt und entspannt und so wird sukzessive ein vertiefter körperlich-seelischer Ruhezustand erreicht. Langfristig bewirken die Übungen dauerhafte innere Ruhe und Gelassenheit.

Anwendungsbereiche:
• Spannungskopfschmerzen
• Bluthochdruck
• Alltagsstress
• Rheuma, chronische Schmerzen
• Einschlafschwierigkeiten / Schlafstörungen
• Nervosität, Hyperaktivität
• Gereiztheit, Aggression
• Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst

Kursleiter: Cord Bitter, Dipl.-Psych., Medien- und Sportpsychologe (asp/bdp), Entspannungstherapeut (AT/PMR), Psychotherapeut (HPG), Hypnotherapeut, Mentalcoach

Kosten: 120,00 EUR
Alle gesetzlichen Krankenkassen und einige private Krankenkassen unterstützen diesen Präventionskurs nach § 20 Abs. 1 SGB V mit einem Zuschuss von bis zu 80% der Kurskosten.

Werbung