Sport Performance

Basketball

„Ich habe mehr als 9.000 Chancen (Würfe) in meiner Karriere verfehlt. Ich habe mehr als 300 Spiele verloren. Ich habe immer wieder Fehler begangen in meinem Leben. Und das ist eins meiner Erfolgsgeheimnisse.“ (Michael Jordan, NBA-Basketballspieler)

Sportpsychologische Beratung und Betreuung

Alle von Ihnen gewählten Themen (d.h. konkrete Anlässe) für Trainer und/oder Spieler lassen sich leicht verständlich sowohl innerhalb von Impuls-, Informations- und Fortbildungs-Veranstaltungen darstellen als natürlich auch in der individuellen Beratung und Betreuung bzw. innerhalb des sportpsychologisch-orientierten Trainings mittel- bis langfristig mit Nachhaltigkeit erarbeiten.

Wettkampfvorbereitung

„It is mental power that separates the exceptional from the very good.“ (Frank Dick, früherer Trainer des Britischen Leichtathletikteams)
Bei vielen Beratungsanlässen empfehle ich, dass Sportler und Trainer gemeinsam an den Beratungen teilnehmen!

 DM 2009, Meisterklasse Damen Kür, Shira Willner (GER)             Kunden 010             Kunden 023 

Trainer- und Sportlerberatung

Der Trainer sollte zum Experten für die positiven Seiten seiner Spieler/Athleten werden, d.h. er sollte von seinem ‚defizit-orientiertem‘ Aufmerksamkeitsfokus auf eine sogenannte ‚ressourcen-orientierte’ Perspektive umschalten.

Kein Stress mit dem Stress

Tipps und Lösungen für mentale Stärke und psychische Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport. Eine sehr empfehlenswerte Lektüre – nicht nur für Leistungssportler (152 Seiten) siehe den Praxisordner: Kein Stress mit dem Stress_Leistungssport

Mein spezielles Coaching-Angebot „Coach the Coach“ für Trainer siehe dazu Kopf Ball Blog.

Sport_3

Bisher von mir betreute Sportarten im Spitzensport: Fußball, Leichtathletik, Judo, Basketball, Eiskunstlauf, Eistanz, Eisschnelllauf, Eishockey, Volleyball, Turnen, Fechten, Bogenschießen, Wasserspringen, Schwimmen, Handball, Boxen, Tennis, Dressurreiten, Golf, Ski-Alpin, Snowboard, Marathon, Triathlon, Extremsport (Olympioniken von C- bis A-Kader und Profi-Fußballer). Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Deutschland.

Werbung